Festival „Out Of The Box“ geht an den Start

Raus aus dem Üblichen unter die Haut. Am 11. Januar 2019 startet das Festival Out Of The Box……

Vier Jahre nach den TONSPUREN in Kloster Irsee bringe ich in diesem Jahr wieder ein Musikfestival an den Start. Die whiteBOX im Werksviertel-Mitte  ist Veranstalterin, und der Name des Festivals ist auch hier wieder Programm: Out Of The Box steht für Musikproduktionen, die aus jedem Rahmen fallen und in keine Schublade passen. Mit Instrumenten aus Eis, Konzerten unter Wasser und virtuellen Sinnesreisen. Von 11. Januar bis 3. Februar 2019 an unterschiedlichen Veranstaltungsorten im Werksviertel-Mitte in München.

Wir wagen Dinge, die eigentlich unmöglich sind: Mitten im Januar steigt die whiteBOX dem Werksviertel-Mitte aufs Dach und erzeugt Gänsehaut, die garantiert nichts mit kalten Temperaturen zu tun hat: Wir präsentieren unter freiem Himmel das Ice Music Festival des norwegischen Percussionisten Terje Isungset, das er für die Gletscherlandschaft rund um Geilo ins Leben gerufen hat und das wir erstmals in eine städtische Umgebung holen. Ort des Geschehens ist die Rooftop-Location München Hoch5. Instrumente aus Eis, sphärische Klänge und eine aufwändige Skulpturenlandschaft aus glitzerndem Klareis des aus Frankreich stammenden Bildhauers Eric Mutel eröffnen das Festival Out Of The Box.

Nicht nur Musik aus Eis macht Out Of The Box zum wahrscheinlich außergewöhnlichsten Musikfestival Münchens: Eingetaucht in Aquarien spielen und singen die fünf Musikerinnen und Musiker von Between Music in der Produktion AQUASONIC vollständig unter Wasser. Mystisch, melodisch, kraftvoll. Hautnah.

Dazu kommen poetische Expeditionen in virtuelle und digitale Klangräume, aufwändige Lichtinstallationen und futuristische künstlerische Experimente, die beweisen, dass auch digital unter die Haut gehen kann. Unter dem Programmschwerpunkt „Digitale Poesie“ stellen wir Fragen wie:

  • Welche Möglichkeiten eröffnen digitale Medien für die künstlerische Produktion?
  • Wo stellen sie eine Bereicherung dar?
  • Wie verbindet sich Analoges und Digitales in zeitgenössischer Musik?
  • Wie ist das speziell in der Live-Musik?
  • Und vor allem: Wann sind die digitalen Mittel bloße Spielerei – wann zwingender künstlerischer Ausdruck?

Gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern wie Claudio PuntinAlba G. CorralKurt Laurenz TheinertMartin Stortz und Ralf Schmid suchen wir ästhetische Antworten auf diese Fragen. 

Festivalzeitraum. 11. Januar bis 3. Februar 2019

Hier geht es zur Projektbeschreibung Out Of The Box.