Nur noch eine Woche bis zu den TONSPUREN!

Am 6. April ist es so weit: Die Künstler für die 3. Ausgabe des Festivals TONSPUREN reisen an…

Eines meiner Hauptprojekte ist das Musikfestival TONSPUREN, das ich im Auftrag des Bezirks Schwaben konzipiert habe und als Intendantin verantworte. Austragungsort sowie Dreh- und Angelpunkt ist der Ort Kloster Irsee, mit seiner ambivalenten Geschichte als Ort der Spiritualität und der Bildung, aber auch als Schauplatz schrecklicher Verbrechen an der Menschlichkeit im Nationalsozialismus.

Jedes Jahr erhält ein anderer Komponist den Auftrag, sich mit dem Ort auseinanderzusetzen und ihn künstlerisch zu interpretieren. Nach Claudio Puntin in 2013 und Henning Sieverts in 2014 ist es in diesem Jahr der Gitarrist und Komponist Marc Sinan, dem wir diese Aufgabe übertragen haben. Seine TONSPUREN-Werke werden vom 10. bis 12. April 2015 in Kloster Irsee uraufgeführt.

Herzstück des Festivals TONSPUREN ist – neben der Präsentation experimenteller zeitgenössischer Musik auf höchstem Niveau – die Vermittlungsarbeit. In Kooperation mit sozialen Einrichtungen, Schulen und Kulturinitiativen des Bezirks Schwaben beziehen wir Kinder, Jugendliche, aber auch alte Menschen oder Laienmusiker in die Gestaltung des Festivalprogramms mit ein.

Informationen zum Festivalprogramm und Tickets für alle 7 Veranstaltungen der TONSPUREN gibt es auf www.tonspuren.de.
Tipp: Übernachten können Sie übrigens direkt in Kloster Irsee.

Hier geht es zur Projektbeschreibung TONSPUREN.