
Projekt CREATING CREATION nominiert für Bundespreis MIXED UP
CREATING CREATION, so der Titel des Jugendprojekts, das ich für die Audi Sommerkonzerte konzipiert und durchgeführt habe und das im Juli 2018 im Alf-Lechner-Museum Ingolstadt aufgeführt wurde. Das Projekt wurde für den Bundespreis MIXED UP der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (bkj) nominiert.
Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ war Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für das Jugendprojekt CREATING CREATION. Gemeinsam mit dem Komponisten und Regisseur Patrick Schimanski und dem Choreografen Mirko Hecktor begleiteten meine Mitarbeiterin Mehtap von Stietencron und ich 18 Jugendliche aus Ingolstadt dabei, ihre eigene musiktheatrale Auseinandersetzung mit dem großen philosophischen Thema „Schöpfung“ zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. Das Projekt war eine Kooperation mit dem Stadtjugendring Ingolstadt.
Die intensive Teamarbeit und die bewusst auf Partizipation angelegte Konzeption zahlte sich aus: Nicht nur führten die Jugendlichen am 22. Juli 2018 im Alf-Lechner-Museum Ingolstadt eine beeindruckende Version der „Schöpfung“ auf; das Projekt wurde in der Folge für den Bundespreis MIXED UP nominiert.
Am Ende blieb es zwar beim Finalplatz, doch die Auswahl meines Projekts CREATING CREATION in der anspruchsvollen Kategorie „Partizipation“ war für uns Auszeichnung genug. Der Preis MIXED UP würdigt jedes Jahr beispielhafte Bildungspartnerschaften zwischen Kultur- und Bildungseinrichtungen. In der Sparte „Partizipation“ geht es zudem darum, die Jugendlichen in allen Projektphasen mitentscheiden und selbst gestalten zu lassen.
Hier geht es zur Projektbeschreibung CREATING CREATION.