Zweite Runde „2 x hören“ in München

Im Rahmen des MünchnerStiftungsFrühling findet am 24. März das zweite Münchner „2 x hören“ statt …

Am 13. November 2014 war Premiere: Nach Hamburg, Luxembourg, Pinneberg, Bregenz, Salzburz und Bamberg war es höchste Zeit, das Format „2 x hören“ auch in meiner Heimatstadt München zu installieren. In Kooperation mit dem Ensemble Zeitsprung soll „2 x hören“ nun als Reihe in München eingeführt werden. Veranstalter ist diesmal die Versicherungskammer Kulturstiftung, die das Erfolgsformat der Körber-Stiftung Hamburg auf dem MünchnerStiftungsFrühling präsentiert.

„Wie entspannt kann man doch zeitgenössischer Kammermusik unter den weitläufigen Keller-Gewölben des „Einstein“ auf Sitzkissen lauschen!“ freute sich im vergangenen November Klaus Kalchschmid, der den Nachbericht über das Münchner „2 x hören“ im Kulturteil München der Süddeutschen Zeitung verfasst hatte. Zwar nicht auf Sitzkissen aber ebenso entspannt geht es nun im Großen Sitzungssaal der Bayerischen Versicherungskammer weiter. Auf dem Programm steht das Stück „Vertical Time Study II“ für Tenorsaxophon, Schlagzeug und Klavier des japanischen Komponisten Hosokawa. 

Der Eintritt für die Veranstaltung am 24. März ist frei, das Kartenkontingent ist aber begrenzt. Zur Kartenbestellung geht es hier.

„2 x hören“ ist ein Gesprächskonzertformat, das ich seit drei Jahren auf Initiative und im Auftrag der Körber-Stiftung Hamburg durchführe. Das Format wurde zwischenzeitlich von der Philharmonie Luxembourg, der Drostei Pinneberg, dem Festival DIALOGE Salzburg und anderen Veranstaltern in Deutschland und Österreich übernommen.