Festival Out Of The Box 2019

Auftraggeber: Werksviertel-Mitte Kunst

Das erste Festival Out Of The Box unter der künstlerischen Leitung von Dr. Martina Taubenberger macht Dinge, die unmöglich scheinen: Es veranstaltet Open-Air-Konzerte im Januar; präsentiert Konzerte mit Instrumenten aus Eis und füllt gläserne Tanks mit 9.000 Litern Wasser für die Unterwasser-Performance Aquasonic.

Das Festival Out Of The Box gibt Künstler:innen eine Plattform, um Ungewöhnliches zu realisieren. Es setzt neue Maßstäbe in der spartenübergreifenden künstlerischen Produktion. Und vor allem: Es vernetzt Menschen durch gemeinsame Erlebnisse, die unter die Haut gehen.

Zwei Programmschwerpunkte: „Klingende Naturgewalten“ und „Digitale Poesie“

Der erste Programmschwerpunkt „Klingende Naturgewalten“ präsentiert die Ice Music des norwegischen Perkussionisten und Komponisten Terje Isungset. Er zeigt auf dem Festival insgesamt vier Konzerte mit unterschiedlichen Musiker:innen. Das Team bringt Instrumente aus natürlich gewachsenem Eis mit nach München. Weitere Instrumente für die Eismusik-Konzerte werden vor Ort aus dem Eis geschnitten. In der zweiten Produktion aus dem Programmschwerpunkt „Klingende Naturgewalten“ geht es um das Element Wasser. Diesmal ist es nicht gefroren, sondern dient den KünstlerInnen als Klangraum für ihre Musik: Das aus Dänemark stammende Ensemble „Between Music“ präsentiert die Produktion Aquasonic vollständig unter Wasser. Fünf Musikerinnen und Musiker tauchen unter in Wassertanks mit gläsernen Wänden. Sie singen und spielen auf extra dafür angefertigten Instrumenten.
Im zweiten Programmschwerpunkt „Digitale Poesie“ beschäftigen sich vier Produktionen mit Zwischenräumen und Schnittstellen zwischen digitalen und analogen Klängen, zwischen Visual Arts und Musik und zwischen virtuellen und realen Räumen: Videokünstlerin Alba G. Corral und Klarinettist Claudio Puntin mit einer im Moment entstehenden Performance, Visual Piano, einer Performance von Lichtkünstler Kurt Laurenz Theinert mit dem Pianisten Martin Stortz. PYANOOK – futuristisches Klavierkonzert in 4D von Ralf Schmid und die interaktive Performance Sister Moon der Künstlerin Martine-Nicole Rojina.

Umfangreiches Vermittlungsprogramm
Musikvermittlerin Martina Oberhauser hat speziell für das Programm von Out Of The Box ein Vermittlungsprogramm konzipiert. So gibt es nun zu allen Produktionen des gesamten Festivals Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche – aber auch für Erwachsene – um allen die Musik und die einzelnen Programmschwerpunkte zugänglich zu machen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Interaktion mit den MusikerInnen und das Selbermachen.
Ein weiteres Vermittlungsprojekt wird in Kooperation mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Haus der Berge Nationalparkzentrum Berchtesgaden durchgeführt wird: Schüler:innen beschäftigen sich mit Beethovens Sinfonie Nr. 6 in F-Dur mit dem Beinamen „Pastorale“ und erarbeiten eigene Kompositionen und visuelle Inszenierungen zum Thema Klimawandel.

Programmheft ansehen

Projektzeitraum: 11. Januar bis 3. Februar 2019