Mit Blended Art Space gGmbH eigene Produktionsfirma gegründet

Dr. Martina Taubenberger hat mit der Blended Art Space gGmbH eine eigene, gemeinnützige Produktionsfirma ins Leben gerufen. Ziel der Gründung ist es, mehr künstlerische Unabhängigkeit zu gewinnen und gesellschaftlich relevante Kunst- und Kulturprojekte außerhalb markenstrategischer Vorgaben von Auftraggebern umzusetzen. Die neue Struktur erlaubt es, eigenständig Fördermittel einzuwerben, Spenden zu akquirieren und Projekte unabhängig sowie ortsungebunden...

Werte durch Kunst vermitteln: Neue Projekte im Werksviertel-Mitte

Mehrere neue Kunstinstallationen bereichern im Frühling 2025 das Werksviertel: Die Fotoinstallation „Le/bens/freu/de, die“, eine Fassadengestaltung des Vepa Vertical Parking Turms und neue Skulpturen neben den beiden neuen Trinkbrunnen. Alle neuen Kunstinstallationen entstehen durch das Wirken von Künstler:innen der Ateliergemeinschaft. Im Werksviertel.  Fotoinstallation „Le/bens/freu/de, die“Mit fünf riesigen Fotobannern an Fassaden machen das Programm Werksviertel-Mitte Kunst und...

Nutzungskonzept Heilig-Geist-Spitalkirche St. Anna in Schongau beschlossen

Im Vorfeld der anstehenden Sanierung Heilig-Geist-Spitalkirche St. Anna im oberbayerischen Schongau gibt es Überlegungen zu einer möglichen alternativen Nutzung, da die Kirche nicht mehr regelmäßig für Gottesdienste genutzt wird. Sakrale Räume haben eine hohe spirituelle Bedeutung als geweihte Orte. Sie sind für Gemeinden und ihre Erinnerungskultur nach wie vor wichtig. Rein kirchenrechtlich können sie, solange...

Neues Kunstwerk an Parkturm im Werksviertel-Mitte

Auf den ersten Blick ist es überraschend, doch bei näherer Betrachtung ergibt es Sinn, auf dem neuen VePa Parkturm im Werksviertel-Mitte Nabelschnüre abzubilden. Das Kunstwerk „Zusammen-Hang“ von Mariella Kerscher fragt: Wie sind wir mit der Natur verbunden? Wie sind wir untereinander verbunden? Wie müssen wir Mobilität in Zukunft denken? Ausgewählt wurde das Werk im Rahmen...

Festival Out Of The Box 2025: The Resonance of Time

Was bedeutet kulturelles Erbe? Woran erinnern wir uns? Was macht uns unverwechselbar? Drei Wochen lang, vom 10. Januar bis 2. Februar 2025 ist das FESTIVAL OUT OF THE BOX an unterschiedlichen Orten in Bayern in über 20 Konzerten und Performances Ort der Auseinandersetzung und des Austauschs, um sich diesen Fragen künstlerisch zu nähern. THE RESONANCE OF TIME ist eine Reise hin zu Identität, Erinnerung und Vielfalt. Mehr erfahren