Festival Out Of The Box 2025: The Resonance of Time

Zum vierten Mal findet von 11. Januar bis 2. Februar 2025 im Werksviertel-Mitte in München das Festival Out Of The Box statt. Unter dem Titel „The Resonance of Time“ werden dieses Jahr erstmals nicht nur Spielstätten im Werksviertel, sondern auch kulturell und historisch bedeutende Orte in ganz Bayern bespielt und inszeniert. So reist „Out Of...

Blended Art Space: Gespräche über Kunst, die Welt und die Menschen dahinter

Auf dieser neuen Website präsentiert Martina Taubenberger Künstler:innen und Projekte, die ein Kunstverständnis repräsentieren, das sich jeglichen Genre- und Spartenzuschreibungen entzieht. Aus dem Blickwinkel der „blended art“ reflektiert sie in Podcasts, Blogartikeln und Videos über Begrifflichkeiten aus Kunst, Kultur und Gesellschaft. Im Podcast spricht Taubenberger beispielweise mit dem israelischen Komponisten, Musiker, digitalen Künstler und Entrepreneur...

Rahmenbedingungen für das Betreibermodell der Ermöglichungsräume in der Kongresshalle Nürnberg konkretisiert

Eine vielfältige Produktions- und Präsentationsstätte für Kunst in Nürnberg, die die lokale Kulturlandschaft intensiv einbindet und gleichzeitig neue Formen des Umgangs mit historischen Relikten des Nationalsozialismus einführt: Im Zuge der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ entstand die Idee, vier der insgesamt 16 Sektoren des Kongresshallen-Rundbaus in Nürnberg auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände baulich für...

When The Sun Stands Still

Der Künstler Alain Roche spielt von Sonnwende zu Sonnwende (22. Dezember 2023 bis 20. Juni 2024) jeden Morgen auf der Baustelle des geplanten Konzerthauses im Münchner Werksviertel-Mitte vom Kran hängend in den Sonnenaufgang hinein eine Komposition. Per Live-Stream werden die Klänge Bayerns zugespielt – über hochsensible Mikrofone, die in der Fränkischen Schweiz, im Bayerischen Wald, auf der Zugspitze, am Ferchenbach in den bayerischen Alpen bei Elmau und im Moor von Heilbrunn platziert sind. Das Erwachen der Natur – in den Tag und in den Frühling hinein – wird Teil der Komposition. Es geht um das Zyklische in der Natur, um die Vielfalt und den Reichtum unserer Naturlandschaften, um den Schutz unserer Biotope. Und um die einzigartige Verbindung von ländlichem und urbanem Raum. Mehr erfahren