Allgemein

Musikfeature auf BR Klassik zu „Jazz nach 1945“

Am vergangenen Freitag, 31. Oktober wurde mein Musikfeature „The Sound of Democracy – The Sound of Freedom“ auf BR Klassik ausgestrahlt. Die Sendung kann noch bis 8. November in der Mediathek nachgehört werden.  Der vollständige Programmtext lautet: „The Sound of Democracy – The Sound of Freedom“: Der Jazz und das Weltbild, das er in Deutschland nach 1945

Projektstart: Konzeptentwicklung für das Münchner werksviertel

Mit einer erneuten Führung über das Gelände des im Münchner Osten entstehenden werksviertel (bisher: Kultfabrik) und der Teilnahme an einer Sitzung mit Künstlern und Vertretern der dort aktiven Initiativen hat am Donnerstag, 5. Juni mein aktuelles Projekt begonnen. Ich bin beauftragt, eine Machbarkeitsuntersuchung auf dem Gelände durchzuführen, um davon ausgehend Konzeptansätze für eine kulturelle Profilierung des werksviertels als neues

Projekt „Spurensuche – zwischen Sein und Augenschein“ auf der Zielgeraden

Das Projekt „Spurensuche 2.0“, das ich gemeinsam mit dem Wiener Klangkünstler Gammon im Rahmen des Festival TONSPUREN 2013 konzipiert und durchgeführt hatte, war im vergangenen Jahr der große Abräumer. Gleich zwei Preise hat das Projekt nach Hause gebracht. So wurden wir im September 2013 mit dem Preis „Kinder zum Olymp!“ der Kulturstiftung der Länder und